Rezensionen - Shadows of the past
DURP - eZine from the progressive ocean
Markus Weiss
Vorab
Deep Thought stammen aus der Schweiz. Shadows of the past ist der Titel ihrer im Jahr 2000 erschienenen selbstproduzierten EP.
Rezension
Die EP beinhaltet drei Song und zwei radiotaugliche Edits von zweien dieser Songs. Deep Thought spielen melodischen und sanftmütigen Neoprog. Shadows of the past wächst sich nach fünf stimmungsvollen Minuten zu einem Bombast-Neoprog-Nümmerchen aus. Ice dagegen ist ein äusserst netter, aber während der ersten 4 Minuten zu zahnloser Rock-Track vom Härtegrad "Marillion zu Clutching at straws-Zeiten". Vor allem die Schlussphase des Tracks zeigt, dass Deep Thought auch das Zeug für furiose Instrumentalparts haben. Gesanglich präsentiert sich der Song allerdings über weite Strecken als zu monoton. Mit Simple man beweisen die 5 wackeren Schweizer, dass sie durchaus das Gespür für einprägsame Melodien, sich herrlich aufbauende Stimmungen (die alten ELOY lassen grüssen) und progrockigen Abwechslungsreichtum haben ... leider gilt für den Gesang wie so oft im Prog-Underground: zu verhalten und - aufgrund seiner geringen Varianz-Möglichkeiten - zu ausdrucksarm.
Fazit
Dank des tollen Simple man erreichen Deep Thought den Sprung von "ordentlich" auf "gut". Wenn die Band im Stile dieses Tracks weitermacht, dann freue ich mich schon tierisch auf den nächsten Release der fünf Schweizer.
Wertung: 6 von 10